Eine Überschuldung ist dann eingetreten, wenn Sie mit ihrem monatlichen Einkommen auf längere Sicht nicht mehr im Stande sind, die laufenden Kosten zum Lebensunterhalt aufzubringen und anfallende Rechnungen sowie Ratenzahlungen zu begleichen.
In einem solchen Fall hilft Ihnen eine professionelle Schuldnerberatung bei der Bewältigung dieses Problems und unterstützt Sie bei allen Schritten zu einem schuldenfreien Leben.
Trotz Vorsicht und sorgfältig bedachter Risiken können oftmals von den Betroffenen unverschuldete Schicksalsschläge (Arbeitslosigkeit, Scheidung, Krankheit, Kurzarbeit…) zu Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit führen. Ist eine solche Situation eingetreten, fühlen sich die Betroffenen meist überfordert und sehen sich außerstande eine Lösung für ihre finanziellen Probleme zu finden. Wenden Sie sich deshalb frühzeitig an unsere Schuldnerberatung. So können wir Ihnen professionell helfen, aus dem Teufelskreis der Schulden auszubrechen und Ihnen einen finanziellen Neuanfang ermöglichen.
Im Falle einer Überschuldung sind Sie nicht im Stande, die meisten Ihrer Rechnung zu bezahlen. Die jeweiligen Gläubiger haben dann das Recht, ihre Forderungen – auch gerichtlich – durchzusetzen. Hier können sich überschuldete Personen ohne genaue Kenntnisse über die eigenen Rechte und Pflichten – was einiges an Fachwissen erfordert – kaum mehr selbst befreien. Auch wenn es in vielen Fällen einiges an Überwindung kostet, wenden Sie sich nicht zu spät an eine Schuldnerberatung.